Angaben gemäß §5 E-Commerce-Gesetz (ECG)
Sofija Stevic BA
Adresse auf Anfrage
Wien
Österreich
E-Mail:sofija.eli@gmail.com
Tel: Auf Anfrage
Diese Website dient ausschließlich der Präsentation meiner studentischen, künstlerischen sowie beruflichen Arbeiten im Rahmen meines Studiums, sowie vergangener Projekte und Praktika. Es handelt sich dabei nicht um eine gewerbliche Tätigkeit im Sinne der Gewerbeordnung (§14 GewO).
Verantwortlich für den Inhalt:
Sofija Stevic
Urheberrechtshinweis:
Alle Inhalte dieser Webseite (Bilder, Fotos, Texte, Videos) unterliegen dem Urheberrecht. Falls notwendig, werden wir die unerlaubte Nutzung von Teilen der Inhalte der Seite rechtlich verfolgen.
Datenschutz:
Allgemeine Hinweise:
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Cookies:
Diese Webseite verwendet Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Text-Dateien, die während der Nutzung eines Internet-Browsers auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Cookies sind keine Software-Programme, enthalten keine Viren und können auch nicht auf Informationen Ihres Endgeräts zugreifen. Diese Website nutzt Cookies, um die Nutzung der Website und unser Angebot nutzerfreundlich für Sie zu gestalten. Arten von Cookies:
- Technisch notwendige Cookies
- Analytische Cookies
- Marketing-Cookies
Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, können Sie Ihren Browser so konfigurieren, dass Sie über die Verwendung von Cookies informiert werden bzw. diese nur teilweise zulassen. Bei Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Unsere Website nutzt den Dienst Cookiebot der Firma Usercentrics A/S, Havnegade 39, 1058 Kopenhagen, Dänemark, um Ihre Einwilligung zur Speicherung bestimmter Cookies auf Ihrem Endgerät oder zum Einsatz bestimmter Technologien einzuholen und datenschutzkonform zu dokumentieren.Beim Aufruf unserer Website wird eine Verbindung zu den Servern von Cookiebot hergestellt, um Ihre Einwilligungen und sonstigen Erklärungen zur Cookie-Nutzung einzuholen. Anschließend speichert Cookiebot ein Cookie in Ihrem Browser, um die erteilten Einwilligungen oder deren Widerruf zu speichern. Diese Daten werden so lange gespeichert, bis Sie das Cookie selbst löschen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt.Rechtsgrundlage: Der Einsatz von Cookiebot erfolgt zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
Kontaktformular:
Wenn Sie per Formular auf der Website Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen)
Webhosting und Zugriffsdaten:
Diese Website wird über Webflow ( Inc., 398 11th Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103, USA) gehostet. Beim Aufruf der Website werden automatisch Zugriffsdaten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Zeitpunkt des Zugriffs) in Server-Logfiles gespeichert. Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Sicherheit und Optimierung der Website und lassen keine Rückschlüsse auf Ihre Person zu.
Webflow speichert Cookies oder sonstige Wiedererkennungstechnologien, die für die Darstellung der Seite, zur Bereitstellung bestimmter Webseitenfunktionen und zur Gewährleistung der Sicherheit erforderlich sind (notwendige Cookies).Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Webflow: EU & Swiss Privacy Policy | WebflowDie Verwendung von Webflow erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: EU & Swiss Privacy Policy | Webflow
Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) mit dem oben genannten Anbieter geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
Social Media:
Auf dieser Website befindet sich ein externer Link zu meinem Instagram-Profil. Durch das Klicken auf den Link gelangen Sie auf die Plattform von Instagram, auf der andere Datenschutzregelungen gelten. Details dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram.
Rechte der betroffenen Personen:
Sie haben das Recht, Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, diese zu berichtigen, zu löschen oder die Verarbeitung einzuschränken. Sie haben außerdem das Recht auf Datenübertragbarkeit und können Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie mich bitte unter der oben angegebenen E-Mail-Adresse.
Haftungsausschluss:
Trotz sorgfältiger Kontrolle, wird keinerlei Haftung hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität der auf dieser Website veröffentlichten Inhalte übernommen. Haftungsansprüche gegen den Autor wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen. Alle Angebote sind unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Haftung für Verlinkungen:
Diese Webseite enthält Verlinkungen zu Webseiten von Dritten und Partnern, für deren Inhalt The Designers Club nicht verantwortlich ist. Trotz sorgfältiger Kontrolle wird keine Haftung für die Inhalte externer Links übernommen. Für den Inhalt verlinkter, externer Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Sollten Ihnen rechtswidrige Verlinkungen auf unserer Website auffallen, bitten wir um Ihre sofortige Kontaktaufnahme, um diesen nach § 17 Abs. 2 ECG umgehend zu entfernen.
Nutzung von Google Analytics:
Wir verwenden Google Analytics, um die Website-Nutzung zu analysieren. Die daraus gewonnenen Daten werden genutzt, um unsere Website sowie Werbemaßnahmen zu optimieren. Google Analytics wird uns von Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) bereitgestellt. Google verarbeitet die Daten zur Website-Nutzung in unserem Auftrag und verpflichtet sich vertraglich zu Maßnahmen, um die Sicherheit und Vertraulichkeit der verarbeiteten Daten zu gewährleisten.
Während Ihres Website-Besuchs werden u.a. folgende Daten aufgezeichnet: Aufgerufene Seiten die Erreichung von "Website-Zielen" (z.B. Kontaktanfragen und Newsletter-Anmeldungen)Ihr Verhalten auf den Seiten (beispielsweise Verweildauer, Klicks, Scrollverhalten)Ihr ungefährer Standort (Land und Stadt)Technische Informationen wie Browser, Internetanbieter, Endgerät und Bildschirmauflösung, Herkunftsquelle Ihres Besuchs (d.h. über welche Website bzw. über welches Werbemittel Sie zu uns gekommen sind)Es werden niemals persönliche Daten wie Name, Anschrift oder Kontaktdaten an Google Analytics übertragen.
Diese Daten werden an Server von Google in den USA übertragen. Wir weisen darauf hin, dass in den USA datenschutzrechtlich nicht das gleiche Schutzniveau wie innerhalb der EU garantiert werden kann. Google Analytics speichert Cookies in Ihrem Webbrowser für die Dauer von zwei Jahren seit Ihrem letzten Besuch. Diese Cookies enthaltene eine zufallsgenerierte User-ID, mit der Sie bei zukünftigen Website-Besuchen wiedererkannt werden können.Sollten Sie mit der Erfassung nicht einverstanden sein, können Sie diese durch das Ablehnen der Cookies über unseren Cookie-Einstellungs-Dialog machen.
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Sofija Stevic
Standort: Wien Österreich (Adresse auf Anfrage)
E-Mail: sofija.eli@gmail.com
Speicherdauer:
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.
Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung auf dieser Website.
Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besondere Datenkategorien nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO verarbeitet werden. Im Falle einer ausdrücklichen Einwilligung in die Übertragung personenbezogener Daten in Drittstaaten erfolgt die Datenverarbeitung außerdem auf Grundlage von Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sofern Sie in die Speicherung von Cookies oder in den Zugriff auf Informationen in Ihr Endgerät (z. B. via Device-Fingerprinting) eingewilligt haben, erfolgt die Datenverarbeitung zusätzlich auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TDDDG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Sind Ihre Daten zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Des Weiteren verarbeiten wir Ihre Daten, sofern diese zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Die Datenverarbeitung kann ferner auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgen. Über die jeweils im Einzelfall einschlägigen Rechtsgrundlagen wird in den folgenden Absätzen dieser Datenschutzerklärung informiert.
Empfänger von personenbezogenen Daten
Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit arbeiten wir mit verschiedenen externen Stellen zusammen. Dabei ist teilweise auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten an diese externen Stellen erforderlich. Wir geben personenbezogene Daten nur dann an externe Stellen weiter, wenn dies im Rahmen einer Vertragserfüllung erforderlich ist, wenn wir gesetzlich hierzu verpflichtet sind (z. B. Weitergabe von Daten an Steuerbehörden), wenn wir ein berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an der Weitergabe haben oder wenn eine sonstige Rechtsgrundlage die Datenweitergabe erlaubt. Beim Einsatz von Auftragsverarbeitern geben wir personenbezogene Daten unserer Kunden nur auf Grundlage eines gültigen Vertrags über Auftragsverarbeitung weiter. Im Falle einer gemeinsamen Verarbeitung wird ein Vertrag über gemeinsame Verarbeitung geschlossen.